Reisen nach Corona

ANZEIGE

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.707
1.906
ANZEIGE
In der Financial Times steht heute zur neuen Flugwelt, dass man bei Ryanair fortan um Erlaubnis bitten müsse, um die Bordtoiletten zu nutzen. Das soll Warteschlangen vor den WC verhindern. Da es fortan keinen On-Board-Verkauf mehr gibt, haben die FlugbegleiterInnen vielleicht sogar Zeit dafür...?! O_O
 
Z

Zinni

Guest
erzähl mal mehr davon, vor allem wenn Du wieder zurück bist.

Wir wollen im August Viva-Cruises testen. Von Frankfurt nach Würzburg und zurück für 4 Tage :D


Gerne, meine Fahrt ist von Düsseldorf nach Düsseldorf mit Nicko. Viva war ich schon an Bord, war gut! Vielleicht sehen wir uns, aber ich vermute ich mache das ab Frankfurt mit denen schon im Juli ;)
 
  • Like
Reaktionen: Gernecruiser

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
In der Financial Times steht heute zur neuen Flugwelt, dass man bei Ryanair fortan um Erlaubnis bitten müsse, um die Bordtoiletten zu nutzen. Das soll Warteschlangen vor den WC verhindern. Da es fortan keinen On-Board-Verkauf mehr gibt, haben die FlugbegleiterInnen vielleicht sogar Zeit dafür...?! O_O

Oh, eindlich gibt es bei Ryanair eine Waiting List!
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Diese Travel Bubbles wird es aller Voraussicht nach nur nach China, Japan und Korea geben. Es geht ja vor allem nur um Thai Air Asia in dem Artikel.
Die sind der Willkür der Militärjunta ausgesetzt und werden von Monat zu Monat vertröstet.

Die Thais lernen nie dazu!
China wird bis auf weiteres zumachen. Die kümmern sich derzeit erst mal um das Peking Problem.
Wenn die Thais weiter auf China Touris warten-können die das lange machen-Vor Ende 2020 läuft da wohl nix.
Da die Thai Regierung es geschaft hat ,westliche Touris und Aussies zu verunglimpfen und als Aussätzige zu betiteln sollen die doch mal den Inlandstourismus hochfahren-wie propagiert ...Nur die Thai gehen langsam Pleite.
Mein Stammhotel in Khao Lak ist pleite-man musste das Personal entlassen und macht Maintanance= streichen der Bungalows und das was wenig kostet.
Es gibt erhöhte Kriminalität dort, war vorher nie so doll, mot Einbrüchen und Autoklau.
So eine diletantische Führung/Regierung braucht mal einen Schuss vor den Bug.
Dazu kommt noch eine nicht flugfähige Airline, die mit jeder Meile geflogener Km einen Verlust generiert.
Thailand ist für mich leider ein no go in naherZukunft, da kann ich auch nach Südafrika was die Sicherheit und den Beschiss angeht.
Da fliege ich gerne, wenn es dann wieder geht, nach KUL in mein Condo(vor kurzem gekauft( April) und war extrem günstig. Halt wegen Covid, da die tenants alle nach Hause wollen. U.U. warte dort mal ab wie es sich dort weiter ausgeht. Einreise sollte dort kein Problen sein da Resident Status.Nur gibts derzeit wenige Flugverbindungen ohne Bürokratie.

PS: Freunde auf Langkawi mussten leider ihr Hotel aufgeben. Bank verlangt Versteigerung /Liquidierung.
Schade und und tut mir hier echt leid.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cnecky

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Die Ueberlegungen mit Travel Bubbles gibt es nicht nur in Thailand. Sondern auch z.B. in Malaysia. Allen Ueberlegungen gemein ist die Oeffnung zu den Nachbarn bzw. nach China/Korea/Japan. Europa ist weit weg. ;)

Ist schon klar, aber erst mal nach KUL hinkommen-Via Doha geht zwar derzeit noch mit Einschränkungen.
Alternativ und teuer wäre mit SQ via SIN und SQ oder Silk Air! auf einem Ticket! Diese Alternative werde ich wohl in Betracht ziehen, das SQ das Risiko beim Transfer abdeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gernecruiser

Aktives Mitglied
21.04.2017
108
151
Gerne, meine Fahrt ist von Düsseldorf nach Düsseldorf mit Nicko. Viva war ich schon an Bord, war gut! Vielleicht sehen wir uns, aber ich vermute ich mache das ab Frankfurt mit denen schon im Juli ;)


Hallo Gerald,

vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Hat Spaß gemacht "mitgenommen" zu werden. Insbesondere die Datails zu den Abläufen an Bord sind informativ. Und, wie immer, schön launig geschrieben (y)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Hansb

Neues Mitglied
07.06.2020
14
0
Amsterdam

Hallo zusammen

War jemand kürzlich in Amsterdam? Besteht in den ÖV maskenpflicht? Wie sieht es in Geschäften, Restaurants aus?

Danke für eure Berichte

Hansb
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.544
8.821
LEJ
Welche Corona-Regeln gibt es in den Niederlanden, die für alle gelten?
Die Grundregeln, die in den Niederlanden gelten:
Halten Sie einen Abstand von 1,5 Metern ein.
Vermeiden Sie Menschenmassen.
Bleiben Sie Zuhause, wenn Sie eine Erkältung haben oder wenn die Temperatur auf 38°C steigt.

Ist es in den Niederlanden Pflicht, einen Mundschutz zu tragen?
In den Niederlanden ist das Tragen eines Nicht-medizinische Mundschutzes nur in öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht. Ab dem 1. Juni wir ein Mundschutz im öffentlichen Verkehr für Reisende ab 13 Jahren obligatorisch sein.

Quelle: https://www.holland.com/de/tourist/covid-19.htm
 

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.498
453
Wir sind gerade in den NL und hier wird Corona gefühlt ignoriert.

Abstände im Supermarkt nicht wahrzunehmen, niemand trägt Masken.

Restaurants kann ich noch nicht viel zu sagen.

Ob rational oder nicht, als an Masken und diverse Umstände gewöhnter Deutscher fühlt man sich da gerade etwas nackt.
 

Hansb

Neues Mitglied
07.06.2020
14
0
Danke für eure Antworten. Wie siehst es mit bandanas aus? Sind diese als masken erlaubt? Habe im link nichts gefunden. Ich habe bandanas vom Fahradfahren die gehen ja rundherum und die sollte ja eingentlich i.O. sein oder?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
War am Sonntag vor 3 Wochen als Tagesausflug mit dem Auto in Arnhem - da waren wir einer der wenigen mit Masken...

Vor vorletzten Sonntag war es in Luxemburg (Luxemburg Stadt, Wasserbillig, Ettelbruck + Diekirch) noch deutlich strenger, da hatte selbst ein LIDL noch einen Angestellten am Eingang, der die Griffe der Einkaufswagen zugeteilt und desinfiziert hat, auch in den beiden "Match Copal"-Supermärkte in Wasserbillig und Grevenmacher bestand Einkaufswagen-Pflicht. Dazu zahlreiche Gastro-Betriebe noch geschlossen ("Mir bleiwen doheem").
 

Samoth

Reguläres Mitglied
07.11.2010
35
0
Corona-Situation Lissabon und Algavre

Hallo, wie ist die aktuelle Situation in Lissabon und an der Algavre? Bin mir nicht sicher, ob ich meinen vor langer Zeit gebuchten Urlaub antreten soll. Besten Dank für Eure Rückmeldungen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.015
9.987
LEJ
"Corona wird uns immer begleiten, egal wann und wo auf dieser Erde"

Wir haben für drei Wochen unsere "Ersatzreise" nach Portugal gebucht und werden sie durchführen.
Keiner wird dir sagen können, wie sich was wann und wie entwickelt.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Z

Zinni

Guest
... Wie ist die aktuelle Situation in Lissabon und an der Algavre? ...

Ich sitze gerade mit einem Freund zusammen, er wollte morgen einen Flug nach Lissabon im August buchen, und dort außerhalb an einem Strand ein paar Tage verbringen. In normalen Zeiten bin ich (hoffe ich zumindest) ein guter Urlaubsberater (ich bin in meiner Firma schon immer ironisch 'das Reisebüro'), aber hier weiss ich auch nicht was ich raten soll. Lissabon hat seit 1.7 wieder einen Lockdown, und selbst ich habe im Moment Null Lust zu fliegen. Ich bin auch sehr interessiert daran ob jemand die Lage vor Ort in Lissabon beurteilen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zinni

Guest
Ich habe einen Bekannten aus Serbien, der meint das trotz der neuen Auflagen sich dort niemand daran hält. Keiner würde in Belgrad eine Maske tragen. Ob das stimmt weiss ich natürlich nicht. Da aber der Raucher-Anteil in Serbien mit der höchste auf der Welt sein sollte, kann dies gut sein. Zigaretten rauchen und Maske tragen passt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.015
9.987
LEJ
Ich sitze gerade mit einem Freund zusammen, er wollte morgen einen Flug nach Lissabon im August buchen, und dort außerhalb an einem Strand ein paar Tage verbringen. In normalen Zeiten bin ich (hoffe ich zumindest) ein guter Urlaubsberater (ich bin in meiner Firma schon immer ironisch 'das Reisebüro'), aber hier weiss ich auch nicht was ich raten soll. Lissabon hat seit 1.7 wieder einen Lockdown, und selbst ich habe im Moment Null Lust zu fliegen. Ich bin auch sehr interessiert daran ob jemand die Lage vor Ort in Lissabon beurteilen kann.
Der von dir genannte Lockdown betrifft nur Teile in Lissabon (was aber keine Verharmlosung sein soll).
Quelle:https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/portugal-node/portugalsicherheit/210900
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Z

Zinni

Guest

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
933
388
MUC/BRE
Wir waren vor 2 Wochen in Amsterdam für 3 Nächte.

Sehr² zu empfehlen. Die Strände von Zandvoort wunderbar ruhig, Gastronomie komplett geöffnet und vergleichsweise wenig Einschränkungen.
In Amsterdam selbst herrschte eine richtig schön beruhigende Stimmung. Die Stadt hat ohne die großen Reisegruppen einen besonderen Charme.

Sehr zu empfehlen! ;-)

Nächste Woche geht's für 5 Tage nach Malta. Mal schauen, ob wir es das erste mal in die Blaue Lagune schaffen ;-).
 

M22198

Aktives Mitglied
01.07.2020
105
11
Danke, das war mir schon bewusst. Das nur nicht-touristische Teile betroffen sind aber so im Detail nicht. Ob es genau die Stadtteile im August es betrifft, oder mehr / weniger weiß natürlich niemand im Moment.
Ich habe auch einen Kurzurlaub Ende August geplant. (4 Tage) Hoffentlich entspannt sich die Situation bald wieder.
Gibt es hier im Forum ein paar Tipps, was man innerhabl von dieser relativ kurzen Zeit alles machen "muss"?
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.277
2.371
FFM
Aktuelle Situation in Rumänien / Bukarest

Hallo,

kann jemand etwas zur aktuellen Situation in Rumänien sagen? Was ist offen an Sehenswürdigkeiten, welche Einschränkungen gibt es? Wie sihet ist mit dem ÖPNV, Uber und Co. aus?

Geschäfte, Restaurants offen oder nur Außengastronomie usw.

Danke
 

Flyingdog

Aktives Mitglied
14.12.2017
220
42
Bodensee/Kapstadt
Morgen fahren wir nach drei Wochen in der Provence zurück. Hotels sowie unser Ferienhaus alles sehr entspannt.Teilweise werden Masken getragen, meist jedoch nicht.Hat uns sehr gut gefallen,da diese Reise mit dem eigenen Auto der Ersatz für fünf Wochen USA Westküste war.Wir sind froh,dass die USA Reise nicht stattgefunden hat wenn man die täglichen Fallzahlen hört. Jetzt warten wir bis das Virus und Donald verschwunden sind und fliegen 2021 wieder in die USA.