Diese Travel Bubbles wird es aller Voraussicht nach nur nach China, Japan und Korea geben. Es geht ja vor allem nur um Thai Air Asia in dem Artikel.
Die sind der Willkür der Militärjunta ausgesetzt und werden von Monat zu Monat vertröstet.
Die Thais lernen nie dazu!
China wird bis auf weiteres zumachen. Die kümmern sich derzeit erst mal um das Peking Problem.
Wenn die Thais weiter auf China Touris warten-können die das lange machen-Vor Ende 2020 läuft da wohl nix.
Da die Thai Regierung es geschaft hat ,westliche Touris und Aussies zu verunglimpfen und als Aussätzige zu betiteln sollen die doch mal den Inlandstourismus hochfahren-wie propagiert ...Nur die Thai gehen langsam Pleite.
Mein Stammhotel in Khao Lak ist pleite-man musste das Personal entlassen und macht Maintanance= streichen der Bungalows und das was wenig kostet.
Es gibt erhöhte Kriminalität dort, war vorher nie so doll, mot Einbrüchen und Autoklau.
So eine diletantische Führung/Regierung braucht mal einen Schuss vor den Bug.
Dazu kommt noch eine nicht flugfähige Airline, die mit jeder Meile geflogener Km einen Verlust generiert.
Thailand ist für mich leider ein no go in naherZukunft, da kann ich auch nach Südafrika was die Sicherheit und den Beschiss angeht.
Da fliege ich gerne, wenn es dann wieder geht, nach KUL in mein Condo(vor kurzem gekauft( April) und war extrem günstig. Halt wegen Covid, da die tenants alle nach Hause wollen. U.U. warte dort mal ab wie es sich dort weiter ausgeht. Einreise sollte dort kein Problen sein da Resident Status.Nur gibts derzeit wenige Flugverbindungen ohne Bürokratie.
PS: Freunde auf Langkawi mussten leider ihr Hotel aufgeben. Bank verlangt Versteigerung /Liquidierung.
Schade und und tut mir hier echt leid.