EW: Die NEUE Eurowings

ANZEIGE

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.475
1.243
BER / COR
Das ganze Chaos ist für alle an einem Flug beteiligten die Arbeitshölle.
In einem "normalen" Flugbetrieb sind alle Abläufe durchgeplant. D.h. die Zeiten zu denen Caterer, Abfertiger, Tanker, Bordingpersonal, Crews etc. pp. "antreten" müssen sind da festgelegt.
Bei Unregelmässigkeiten die sich im Zeitraum bis zu einer Stunde bewegen ist das alles halb so schlimm. Spannend wird es erst wenn es zu so einem chaotischen Flugbetrieb kommt wie in den letzten Wochen. Slots, Verspätungen, Technical, Aircraft Changes. Das sind Dinge die nicht "planbar" sind und für die auch niemand zusätzliches Personal vorhalten kann und wird. Ausser bei den Crews gibt es so etwas wie "Standby" Personal an einem Flughafen nicht. Das heisst zusätzlich zum normalen Flugbetrieb müssen die verspäteten Flieger irgendwie in den Ablauf integriert werden. Das kann funktionieren, tut es aber in vielen Fällen nunmal nicht da der normale Flugbetrieb, d.h. die pünktlichen Flieger da erstmal Priorität haben. Erst wenn Kapazitäten wieder frei sind kümmert man sich im Normalfall um die anderen Flieger.

Das gleiche gilt auch für Diversions. Erst ist der Regelbetrieb an der Reihe und dann kümmert man sich um Diversions, die zuerst mal nur den "Minimalservice" -sprich Groundpower und Treppen/Finger bekommen. Da können die Herren im Cockpit noch so sehr motzen und meckern - der Regelbetrieb hat einfach erstmal Vorrang.
Am Ende des Tages geht es doch um einen ganz anderen Punkt: was ist die Airline gewillt zu bezahlen?
Es gibt ja auch Airlines wie Scoot, die bezahlen den GHA dafür, dass bei Delay ständig Personal vor Ort ist und die Schalter offen bleiben. Da machen die GHA das dann auch.

Kurzum gesagt: Hauptsache möglichst billig.
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Mal ein aktuelles Beispiel anhand einer verspäteten Langstrecke.

Maschine kommt statt on-time mit einigen Stunden Verspätung rein. "Idealerweise" mitten in einer Peak Zeit.
Bodenzeit wäre im Normalfall 2,5 h bis zum nächsten Flug. Wäre die Maschine on-time wären im Normalfall alle an der Abfertigung Beteiligten bereits in den Startlöchern.

Da die Maschine aber "ungeplant" reinsegelt passiert jetzt folgendes :

- Tanker ist nicht vor Ort da woanders benötigt. D.h. die für die Langstrecke geplante Betankung mit zwischen 50 und 70 Tonnen Sprit verzögert sich.
- Caterer. Kann die Maschine weder abcatern noch neu becatern da aktuell noch unterwegs.
- Cleaning Personal. Statt 2-3 Gruppen ist aktuell nur 1 verfügbar. Rest kommt nach wenn frei.
- Beladung. Von normalerweise 2 Gruppen ist nur 1 frei für die Entladung. 2 Gruppe kommt wenn Kapazität frei ist.
- neue Crew hängt noch im Crewraum da kein Fahrer frei ist.
- Bodenpersonal (Rampe/Gate). Auch nur eingeschränkt verfügbar.

In vielen Fällen funktioniert das ganze dann trotzdem "irgendwie" weil alle sich den Arxxx aufreissen um ihren Job zu machen. Und dann gibt es halt die Fälle wo es nicht funktioniert.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.345
1.490
CGN
Am Ende des Tages geht es doch um einen ganz anderen Punkt: was ist die Airline gewillt zu bezahlen?

Die Antwort kannst Du Dir denken. Am liebsten garnix. Weil Abfertigung einfach nur ein lästiges Übel im ganzen Flugbetrieb ist.
Der "Idealfall" für eine Airline wäre wenn die Paxe selbst einchecken, selbst Geäck aufgeben, am liebsten dann noch das Gepäck selbst verladen, die Maschine sauber hinterlassen damit kein Cleaning bezahlt werden muss. Frei nach dem Motto "hinsetzen und Schnauze halten".

Das ist ja auch ein Grund warum Airlines immer nach einem externen Grund für delays "suchen". Frei nach dem Motto " not my cup of tea" und dann natürlich noch versuchen die Kosten in Rechnung zu stellen.

Wenn ich mal alle "lustigen Begebenheiten" aus meinem Alltag im Freundeskreis vom Stapel lasse bekommen alle runde Augen und die Mär von den Herren der Lüfte bekomt massive Risse. Aber Hauptsache Fliegen ist sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mpm

savels

Reguläres Mitglied
15.07.2014
55
6
CGN
Du kannst die "lustigen Begebenheiten" auch gern hier vom Stapel lassen - sofern ratsam und erlaubt; ich hätte nichts dagegen ... (y)
 
  • Like
Reaktionen: H.Bothur

aspire

Erfahrenes Mitglied
12.08.2016
374
340
100%ige Zustimmung, ich arbeite auch in deinem Bereich. EW ist große Klasse in Schuldzuweisungen, was da abgeht ist nicht normal.

Die Antwort kannst Du Dir denken. Am liebsten garnix. Weil Abfertigung einfach nur ein lästiges Übel im ganzen Flugbetrieb ist.
Der "Idealfall" für eine Airline wäre wenn die Paxe selbst einchecken, selbst Geäck aufgeben, am liebsten dann noch das Gepäck selbst verladen, die Maschine sauber hinterlassen damit kein Cleaning bezahlt werden muss. Frei nach dem Motto "hinsetzen und Schnauze halten".

Das ist ja auch ein Grund warum Airlines immer nach einem externen Grund für delays "suchen". Frei nach dem Motto " not my cup of tea" und dann natürlich noch versuchen die Kosten in Rechnung zu stellen.

Wenn ich mal alle "lustigen Begebenheiten" aus meinem Alltag im Freundeskreis vom Stapel lasse bekommen alle runde Augen und die Mär von den Herren der Lüfte bekomt massive Risse. Aber Hauptsache Fliegen ist sicher.
 
  • Like
Reaktionen: Hape1962

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.089
51
MUC
www.oliver2002.com
Aber doch nicht bei e-Bordkarten, Selbstabfertigung und Handgepäck? Da muss man dann den Kunden mal entgegen kommen, wenn man denen solche Verhältnisse zumutet. Es geht ja nur darum, dass man nicht aus der Buchung geschmissen wird, wenn man nicht wissentlich sinnlos früh an ein leeres Gate zum Flughafen fährt. Das könnte ja auch über einen e-mail-Dialog automatisch laufen: "bitte bestätigen sie, dass sie zur neuen Abflugzeit spätestens um x Uhr am Gate sind" oder so.

Wir reden hier über Touris die auf Urlaub sind. Welcher Anteil der Pax hat da Zugang zu solchen Medien? Und wenn nur 50% bestätigen? Dann musst Du zur normalen und zur neuen Zeit den Schalter auflassen. Am besten noch den ganzen Tag. :rolleyes:

Anno Domini gabs halt in jeder Station eine Crew die (meinstens nur) für die Airline gearbeitet hat und die 3 Flüge die Woche mit Liebe und Handarbeit versorgt hat. Da gab es auch nur drei Buchungsklassen und jeder hat Listenpreis bezahlt.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.366
11.246
irdisch
Wieso sollte ich ursprüngliche Checkin-Zeiten weiter pedantisch einhalten, wenn der Flug gar nicht mehr zu der Zeit stattfindet? Zum blöde Rumsitzen?
Dass irgendwann alle da sein müssen, und zwar pünktlich, ist klar, aber bitte abhängig vom wirklichen Aufbruch.
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon und H.Bothur

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Wieso sollte ich ursprüngliche Checkin-Zeiten weiter pedantisch einhalten, wenn der Flug gar nicht mehr zu der Zeit stattfindet? Zum blöde Rumsitzen?
An Außenstationen wohl schon alleine deswegen, damit CI-Personal da ist. Man will für solche Fälle vermutlich nicht extra zahlen, wenn der Dienstleister seine Personalplanung ändern muss.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
An Außenstationen wohl schon alleine deswegen, damit CI-Personal da ist. Man will für solche Fälle vermutlich nicht extra zahlen, wenn der Dienstleister seine Personalplanung ändern muss.

Bei 1, 2 Stunden Verspätung macht das sicher Sinn. Aber bei 8+ Stunden die Pax solange am Gate sitzen lassen? Finde ich eine Sauerei den Leuten so die Zeit zu klauen, wenn man sie schon nicht auf andere Airlines umbucht um halbwegs pünktlich nach Hause zu kommen. Mit sowas macht sich eine Airline dann auch sehr unbeliebt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Bei 1, 2 Stunden Verspätung macht das sicher Sinn. Aber bei 8+ Stunden die Pax solange am Gate sitzen lassen? Finde ich eine Sauerei den Leuten so die Zeit zu klauen, wenn man sie schon nicht auf andere Airlines umbucht um halbwegs pünktlich nach Hause zu kommen. Mit sowas macht sich eine Airline dann auch sehr unbeliebt.

Sehe ich genauso. Irregs kommen vor (ok, die Häufigkeit bei EW ist natürlich ein anderes Thema...), nur sollte man dann doch zumindest versuchen, die betroffenen Paxe durch sowas nicht noch weiter zu verärgern.

Kann man nur hoffen, dass die Leute dort fleißig konsumiert haben und EW die Rechnung dafür schicken. Schließlich sind sie ja auch zur Erbringung von Versorgungsleistungen verpflichtet. Und ein Gutschein in der Höhe eines Minibechers Wassers und trockenen Sandwiches oder was auch immer EW in solchen Fällen verteilt (sofern überhaupt....) dürfte bei über 8 Stunden wohl nicht mehr angemessen sein.
 
  • Like
Reaktionen: mpm

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ja, wäre ich gestern den ganzen Tag in MBJ gehockt, das wäre mein allerletzter Flug mit EWG gewesen.

Wäre interessant zu wissen welche Infos die Pax vor Ort bekommen haben. Offiziell Verspätet war der Flug ja erst ab ca. 13 Uhr Lokalzeit (bei Abflug um 15:15), da lief der Check-In ja sicher schon. Alle sind dann durch die Passkontrolle durch und sitzen am Gate und erst dann kommt der Hinweis das es nochmal 8 Stunden dauert? Nett.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.051
3.296
FRA
Wäre interessant zu wissen welche Infos die Pax vor Ort bekommen haben. Offiziell Verspätet war der Flug ja erst ab ca. 13 Uhr Lokalzeit (bei Abflug um 15:15), da lief der Check-In ja sicher schon. Alle sind dann durch die Passkontrolle durch und sitzen am Gate und erst dann kommt der Hinweis das es nochmal 8 Stunden dauert? Nett.

Genau so vermeiden sie dass Paxe ins Hotel gehen oder im Hotel bleiben und Rechnung einreichen. Das spart viel Geld.
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.512
698
CGN
Das heutige social Media Echo ist gewaltig. Wenn man es nicht besser wüsste, würde niemand vermuten, dass wir hier über eine Tochtergesellschaft der Lufthansa AG reden. Aber dann kommt der Pressesprecher wieder in der geschmierten Express zu Wort und darf alles für tragische Einzelschicksale erklären. Das Wohl unserer Kunden liegt uns stets besonders am Herzen und überhaupt - die Sicherheit geht vor. GO HOME MAN !!! :censored:
 
  • Like
Reaktionen: mpm und Hape1962

warfair

Erfahrenes Mitglied
20.06.2018
539
254
HAM, STR, KGS, ZRH, IAD
EW unternimmt gerade schon erste Schritte, um künftige EU261-Ansprüche zu unterbinden:

33751087xu.jpg


:LOL:

Ich kriege jetzt (wie wohl alle anderen auch) nur einen Unauthorized request from 192.168.80.250.

Puh... eigentlich wollte ich umbuchen, kann ich aber wohl auch telefonisch knicken, oder?
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Da POP ein Vollcharter ist, wird der nicht ausfallen. Da haben die Veranstalter mittlerweile gute Verträge ausgehandelt, nachdem der Start damals richtig in die Hose gegangen ist und u.a. TUI und AIDA Kunden reihenweise die Einschiffung verpasst haben.

Hast du Einblick in diese Verträge? POP soll jetzt erst Morgen um 03:25 statt Heute um 16:10 Uhr ankommen. Ist natürlich kein Ausfall, aber eine "kleinere" Verspätung.
 

timixed

Reguläres Mitglied
28.02.2015
38
0
MZ
EW206 MUC-BKK verspätet sich morgen um 2½ Stunden. In Best ohne Status gibt es auch keinen Loungezugang mehr :(

GF steht lt. FR24 seit Dienstag in MUC. [h=1][/h]
 

TS236

Aktives Mitglied
21.07.2013
248
61
Macht doch eigentlich Sinn, extra kurzfristig Langstreckenflüge bei denen zu buchen, bei denen man schon weiß, dass sie 3 Std Verspätung haben. Nur um dann die 600€ zu kassieren